Königshöfe Dresden

Vervollständigung des Neustädter Barockquartiers

Kategorie:

Heritage Residential

Jahr:

2023

Ort:

Dresden

Mit der Neubebauung Theresienstraße/ Palaisplatz soll das Barockviertel der inneren Dresdner Neustadt angemessen vervollständigt werden. Dabei werden die historisch-barocken Typologien in eine hochwertige Erscheinung transformiert. Unter Rückgriff auf Gestaltelemente des Barocks, wurden die neuen Gebäude im Kontext verankert, so als gehörten sie schon immer dazu. Die Größe von Fassadenöffnungen, -gliederungen und nicht zuletzt eine subtile Materialwahl lassen den Bestand jedoch mit dem aktuellen Zeitgeist verschmelzen. Dabei wurde der Lückenschluss, der sich aus den beiden Solitärbauten und des Anbaus am Palaisplatz ergibt, grundsätzlich als eine Einheit betrachtet. Auf Grundlage eines, an den Barock und die Natur des nahen Parks angelehnten Farbkonzeptes, setzen sich die drei Bauten farblich voneinander ab und bilden doch die Einheit eines neuen Quartiers.

„Durch die geschickte Transformation barocker Gestaltungselemente und einer sorgfältigen Materialwahl fügen sich die Neubauten perfekt in ihren historischen Kontext ein. Die subtilen Unterschiede in der Farbgebung und die fein abgestimmte Fassadengestaltung spiegeln den aktuellen Zeitgeist wider und würdigen gleichzeitig die historische Architektur.“
Jury statement prize: „building of the year 2023“ – „Stadtbild Deutschland e.V.“ 

Daten

Bauvorhaben: Königshöfe Dresden | Neubau Wohnkomplex im Barockviertel Dresden
Bauherrschaft: CG Gruppe
Fassadenworkshop 2017: 1. Preis
Fertigstellung: 2023
Projekt in Zusammenarbeit mit Fuchshuber Architekten, Leipzig
Fotograf: Simon Menges