Apotheke am Stadtwald

Harte Schale – weicher Kern

Kategorie:

Workspace

Jahr:

2009

Ort:

Zwickau

Eingebettet in den Grünbestand einer Krankenhausanlage fügt sich der Neubau eigenständig in das Ensemble des Kulturdenkmals ein. Die mehrwinklige Gebäudeform resultiert aus den örtlichen Gegebenheiten und der sich daraus ableitenden funktionalen und gestalterischen Ziele. Durch eine horizontale Besenstrichstruktur in der beigefarbenen Putzfassade erhält die Oberfläche eine changierende Wirkung und korrespondiert mit den umgebenden Bestandsbauten. Fensterelemente sind als schlanke Aluminiumschwingfensterkonstruktion flächenbündig in die Fassade integriert. Ein mit Holzelementen verkleideter Einschnitt in das Gebäudevolumen verweist signifikant auf den Haupteingangsbereich der Apotheke. Im Kontrast zum scharfkantigen Äußeren ist der Hauptverkaufsraum ein bergender, weicher Kokon. Geprägt von raumhohen Wandvertäfelungen und Einbaumöbeln, aus dunklen Holzoberflächen, tritt der Besucher in einen unerwartet geborgenen Kosmos ein. Dynamisch geschwungene Verkaufstresen in hochglanzlackierten Oberflächen ergänzen die Szenerie. Natürliches Tageslicht dringt zenital über kreisrunde Dachoberlichter in den Raum, die den Blick in die Baumwipfel der Umgebung frei geben.

Daten

Bauvorhaben: Apotheke am Stadtwald | Neubau in Zwickau-Marienthal
Bauherrin: Uta Münch
Fertigstellung: 2009
Fotograf: Maximilian Meisse, Geuther