Zweifeldsporthalle
Zweifeldsporthalle | Neubau einer Zweifeldsporthalle am Clara-Wieck-Gymnasium Zwickau, 1. Preis
Als Teil einer bestehenden Sportanlage verfolgt der Entwurf das Ziel den städtebaulichen Widerspruch zwischen dem großmaßstäblichen Sportkomplex und der kleinteiligen, umgebenden Wohnbebauung aufzulösen.
Gleichwohl bettet sich der Neubau in den gewachsenen Landschaftsraum ein, ohne dabei seine Nutzung als Zweifeld- Schulsporthalle und öffentliches Vereinssporthaus zu leugnen. Dies gelingt vor allem durch eine Höhenstaffelung des Neubaus. Dadurch fügt sich die gewaltige Baumasse selbstverständlich in die gewachsene Geländesituation des Grundstücks ein.
Aufgrund seiner präzisen Figur und schimmernden Materialwahl gelingt es dem Entwurf als zeitgemäßer und selbstbewusster Sporthallenbau angemessen in Erscheinung zu treten. Der Hauptzugang ist als großzügiger, überdachter Bereich, auf der Nord- Westseite konzipiert und dient somit gleichzeitig als kleine Tribüne für den Sportplatz.
In Fortführung der terrassierten Höhenstaffelung des Geländes, gliedert sich das Volumen der Sporthalle in einen umlaufenden niedrigen Gebäudeteil und einen hohen Hallenkörper, als zentrales „Herzstück“.
Auftraggeber
Stadt Zwickau
eingeladener Gestaltungswettbewerb
1. Preis
Entwurf
05|2014
Leistungsphasen
1-7, im Bau
Gesamtbaukosten
3.6 Mio Euro
Fertigstellung
08|2018