Apotheke am Stadtwald
Apotheke am Stadtwald
Apotheke am Stadtwald | Neubau einer Apotheke in Zwickau-Marienthal
Eingebettet in den Grünbestand einer Krankenhausanlage fügt sich der Neubau eigenständig in das Ensemble des Kulturdenkmals ein. Die mehrwinklige Gebäudeform resultiert aus den örtlichen Gegebenheiten und der sich daraus ableitenden funktionalen und gestalterischen Ziele.
Durch eine horizontale Besenstrichstruktur in der Putzfassade erhält die Oberfläche eine changierende Wirkung. Fensterelemente sind als schlanke Aluminiumschwingfensterkonstruktion flächenbündig in die Fassade integriert. Ein mit Furnierholzplatten verkleideter Einschnitt in das Gebäudevolumen verweist signifikant auf den Haupteingangsbereich der Apotheke. In Kontrast zum scharfkantigen Äußeren ist der Hauptverkaufsraum geprägt durch geschwungene Möbel und Wandvertäfelungen aus feinen Hölzern und warmen Farben.
Apotheke am Stadtwald | New construction of a pharmacy in Zwickau-Marienthal
Embedded into the green area of a hospital complex, the new building forms an autonomous addition to the ensemble of the cultural monument. The multi-angled shape of the building derives from the plots surrounding and adds to the functional goals of the design concept.
The plaster façade was refined with a horizontal brushstroke structure, giving it an iridescent appearance. The slim aluminum windows are flush with the façade. An incision into the building volume is lined with veneer and emphasizes the pharmacy’s main entrance. In contrast to the building’s sharp-edged exterior, the main sales area is characterized by curved furniture and wall paneling made of fine woods in warm colors.
Auftraggeber
Uta Münch
Entwurf
10|2008
Fertigstellung
10|2009
Leistungsphasen
1-9
Fotograf
Maximilian Meise, Bertram Bölkow
Veröffentlicht in
Architektur international - Ausgabe 01|2010
Harte Schale, weicher Kern